Um diesen Teufelskreis zu durchbrechen und das Leben der Landwirte zu verbessern, empfehlen Organisationen wie CARE, AID und AFGRO den Einsatz von Neem in Ostasien, Afrika, der Karibik sowie in Süd- und Mittelamerika. Die Landwirte werden auf diese Weise über die Mittel und Methoden informiert, mit denen sie auf einfache Weise ein billiges, sicheres und wirksames Produkt herstellen können, das ihre Kulturpflanzen vor mehr als 200 verschiedenen Schädlingen schützt.
Dies ermöglichte es den Landwirten, Mangos und anderes Obst in die Vereinigten Staaten zu exportieren, ohne die chemischen Rückstände zu hinterlassen, die oft Probleme bei der Kontrolle aufwarfen. Mit Sprays auf Neembasis konnten Schäfer in Australien auch pestizidfreie Wolle herstellen, die an europäische Abnehmer verkauft wird, und das zu einem beträchtlichen Preis im Vergleich zu mit chemischen Pestiziden imprägnierter Standardwolle. Heutzutage genehmigen immer mehr Regierungsbehörden die Verwendung von Neem: Neem wurde von der United States Environmental Protection Agency für die Verwendung in Kulturpflanzen genehmigt.